Sichtschutz für Balkon Geländer – sinnvoll für das Wohnzimmer draussen
Der Balkon ist für viele praktisch das Wohnzimmer im Outdoorbereich. Je nach Bauart von einem Mehrfamilienhaus oder auch Einfamilienhaus bzw. der Nähe zu anderen Häusern bzw. Wohnungen ist es oftmals wichtig, dass für das Geländer am Balkon auch ein effektiver Sichtschutz gefunden wird. Denn keiner möchte sich schliesslich gerne auf den Esstisch schauen lassen vom Nachbarn und vielleicht auf dem Balkon auch mal Nacktbaden.
Sichtschutz sorgt für Wohnlichkeit auf dem Balkon
Da der Balkon für viele ein Extra-Zimmer ist im Sommer, der zum Relaxen, aber auch Essen und einem geselligen Zusammensein und vielleicht auch zum Nacktbaden einlädt, ist es für viele Menschen sehr wichtig, dass ihr Balkon nicht direkt einsehbar ist von den Nachbarn. Das Bedürfnis nach Privatsphäre ist in allen Gesellschaftsschichten sehr stark ausgeprägt, egal ob man eine Wohnung in einem Sozialbau hat oder ein ganzes Einfamilienhaus besitzt. Damit der Balkon auch wirklich zum gemütlichen Rückzugsort wird, sollte am meist offenen Geländer ein Sichtschutz angebracht werden. Je nach Geländer-Art kommen hier gleich mehrere Arten von Sichtschutz in Frage. Jeder Sichtschutz trägt dabei zu einer dekorativen Massnahme am eigenen Balkon bei. Zur Auswahl stehen mehrere Materialien, die hier in Frage kommen.
Holz oder Bespannung in bunten Farben
In Frage kommt zum Beispiel, dass an dem Geländer Holzlatten von Geländer Swiss angebracht werden. Es kann sich aber auch um eine Bespannung aus Stoff handeln, die angebracht wird und die es in vielen Farben gibt. Für eine dauerhaften Sichtschutz sorgen aber auch Acrylplatten, die am Geländer angebracht werden können. Wichtig wäre bei der Auswahl des Materials vielleicht der Aspekt, dass ein Sichtschutz den Balkon nicht völlig verdunkeln sollte. Denn der Sichtschutz am Geländer dient schliesslich nicht zur Verdunkelung, sondern dazu, dass man sich vor neugierigen Blicken schützt.
Zusätzliche Gestaltungsmöglichkeiten für das Geländer
Neben klassischen Lösungen wie Holzlatten oder Stoffbespannungen gibt es viele weitere kreative Möglichkeiten, das Geländer am Balkon individuell und stilvoll zu gestalten. Eine besonders beliebte Variante sind Pflanzen als natürlicher Sichtschutz. Hochwachsende Gräser, Kletterpflanzen wie Efeu oder blühende Sträucher können in Balkonkästen oder Pflanzkübeln entlang des Geländers platziert werden. Sie bieten nicht nur Schutz vor neugierigen Blicken, sondern schaffen auch eine angenehme Atmosphäre und verbessern das Mikroklima auf dem Balkon.
Alternativ kann man auch Sichtschutzmatten aus Bambus oder Weide nutzen, die dem Geländer ein natürliches und warmes Ambiente verleihen. Diese Matten lassen sich einfach am Geländer befestigen und sind in verschiedenen Höhen und Breiten erhältlich. Sie sind zudem eine nachhaltige Lösung, da sie aus natürlichen Materialien bestehen und wetterbeständig sind.
Für eine moderne Optik sorgen Glas- oder Kunststoffplatten in Milchglasoptik, die das Tageslicht durchlassen, aber dennoch einen zuverlässigen Sichtschutz bieten. Diese Variante ist besonders für minimalistische oder moderne Balkongestaltungen geeignet und kann in verschiedenen Farbtönen gewählt werden, um sich harmonisch in das Gesamtbild des Aussenbereichs einzufügen.
Unabhängig von der gewählten Sichtschutzlösung sollte darauf geachtet werden, dass die Materialien wetterfest und pflegeleicht sind. Ein gut geplanter Sichtschutz macht das Geländer auf dem Balkon zu einer privaten Wohlfühloase, in der man ungestört entspannen und die warmen Monate des Jahres in vollen Zügen geniessen kann.